Meine Beratung beinhaltet:
- 1 Stunde Besprechung und Besichtigung deines Gartens
- Ideen und Skizze mit Vorschlag
- Fotos und Pflanzideen
- 1/2 Jahr Begleitung für Fragen
exkl. Fahrtkosten
350,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- 2 Stunden Besprechung und Besichtigung deines Gartens
- Ideen und Skizze mit Vorschlag
- Besprechung der Skizze und Veränderungen
- handgezeichneter Plan für die Umsetzung
- Fotos und Pflanzideen
- Pflanzpläne und Ideen für Gestaltung
- 1 ganze Jahr Begleitung für Fragen und Hilfe bei Problemen
exkl. Fahrkosten
2.000,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
- Ein ganzer Tag für dich reserviert - Besprechung und Besichtigung deines Gartens
- Ideen und Skizze mit Vorschlag
- Besprechung der Skizze und wenn gewünscht Veränderungen
- handgezeichneter Plan für die Umsetzung mit vielen Details
- Fotos für Pflanzideen und Spartipps
- Pflanzpläne und Ideen für Gestaltung, Bezugsquellen und wenn gewünscht Organisation der Lieferungen
- Nachbesprechung 1x im Monat bezüglich Fortschritte oder Problemen (online oder vor Ort)
- persönliche Besuche vor Ort zu aktuellen Themen und Hilfe bei der Umsetzung
- 2 ganze Jahre Begleitung für Fragen und Hilfe bei Problemen
exkl. Fahrkosten
5.000,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Permakultur kommt von „permanent agriculture“ und meint nachhaltige, also zukunftsfähige Gestaltung und Benutzung des Landes – vom kleinen Gartengrundstück bis zur ganzen Erde.
Für das Gestaltungskonzept der Permakultur hat Bill Mollison 1981 den Alternativen Nobelpreis erhalten. Seine Idee, die er gemeinsam mit seinem damaligen Studenten David Holmgren entwickelte, wird heute weltweit von vielen Tausenden Menschen mitgetragen und verwirklicht.
Permakultur handelt vom Aufbau landwirtschaftlich produktiver, selbsterhaltender Öko- und kultureller Systeme zum Wohl des Planeten Erde, zum Wohl von Natur und Menschen.
Permakultur heißt, Bereichs-übergreifende und Lösungs-orientierte Methoden zur ökologisch nachhaltigen und funktionalen Gestaltung von Lebensräumen und Lebensweisen zu entwickeln und anzuwenden.
Permakultur zeigt zukunftsfähige Möglichkeiten zur Gestaltung von Lebensweise, Landschaftsraum und regionaler Wirtschaft: in der Stadt und auf dem Land, im Garten, auf dem Balkon und auf dem Bauernhof, beim Einkaufen, Tauschen und Teilen, beim Bauen und Renovieren, beim Transportieren und Fahren, im Alltag, bei der Arbeit und in der Freizeit.
Quelle: P.i.A =Permakultur im Alpenraum
Permakultur
Beratung
Vorträge